Wir werden unsere Partnerschaft mit Rewilding Europe weiter ausbauen und uns aktiv an der Umgestaltung des Rewilding-Standorts Oder Delta beteiligen. Im Sommersemester 2024 stellen die Studenten der TU Berlin dafür die ersten architektonischen Entwurfskonzepte vor, auf Basis derer wir gemeinsam das konkrete Konzept für das Rewilding-Kulturzentrum entwickeln werden.
Wir beraten, ermutigen und unterstützen unsere Kunden weiterhin aktiv dabei, den Fokus bei nachhaltigen Gebäuden nicht nur auf den CO2-Ausstoß zu legen, sondern das Thema Umweltschutz weiter zu fassen und so über die Anforderungen an den Klimaschutz hinauszugehen.
Wir setzen unsere Baumpflanzungen lokal durch die Stadtbaumkampagne und international mit Ecologi fort.
Durch unsere Social Media-Kampagne #tacklethecrisis teilen wir positive Umweltnachrichten und machen auf lokale und regionale Projekte aufmerksam.
Soziale Ziele
Basierend auf dem Feedback unserer Mitarbeiter gestalten wir unser Büro neu, um einen ausgewogeneren Arbeitsplatz zu schaffen.
Wir überprüfen unsere Mitarbeiterbefragung und entwickeln diese weiter, um auch zukünftig wertvolles Feedback zu laufenden Maßnahmen und Verbesserungen zu sammeln.
Wir suchen weitere lokale Projekte und Initiativen, die mit unseren Werten übereinstimmen, um diese aktiv zu unterstützen.
Unternehmerische Ziele
Wir nutzen die Ergebnisse unserer internen und externen Wesentlichkeitsanalyse, um unsere ESG-Strategie weiterzuentwickeln.
Wir entwickeln eine HR-Strategie, um die besten Bewerber für unser Team zu gewinnen – mit dem Fokus auf der Förderung junger Talente.
Wir veröffentlichen eine neue Unternehmenswebsite.
Wir verbessern unser Projektmanagement und unsere internen Arbeitsabläufe.